Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Leistung Masche Metallbau
Charakteristisch ist die hinterlüftete Fassade aus vorgehängten Glasplatten, die bei einer Firsthöhe von über 15m unsichtbar befestigt ist und zusammen mit den daran anschließenden Pfosten-Riegel-Elementen einen Kontrast zum bestehenden Fachwerk des Wilhelm-Busch-Hauses bildet.
Die einheitliche Optik wurde durch Ganzglasecken und die in die Dachflächen integrierten Regenrinnen erreicht.
Des Weiteren sorgen die Oberlichter im First und im Walm des Altbaus für einen mit Tageslicht durchfluteten Innenraum.
Objekt:
Wilhelm-Busch-Haus
Ort:
Hameln
Bauherr:
Sparkasse Weserbergland
Architekten:
Grohmann Lehnhardt Architekten GmbH
Fertigstellung:
2013