Masche Metallbau GmbH & Co. KG | Unsere Geschichte
Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies anzeigen

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies anzeigen

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies anzeigen

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies anzeigen

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies anzeigen

Unsere Geschichte

Am 12. November 1937 begann Richard Masche, zusammen mit einem Meister und drei Schlossern, mit der Fabrikation von Stahlschränken, Stahltüren und Leichtmetall-Konstruktionen in einem 1.250 m² großen Gebäude. Dies war eine Zeit voller epochemachender technischer Entwicklungen, aber auch voller Unruhe und Unsicherheit. Doch technisches Können, die Qualität der Produkte und sicherlich auch Glück waren der Motor eines schnellen Firmenwachstums. Schon zwei Jahre später wurden fünfunddreißig Mitarbeiter beschäftigt. Sofort nach der Währungsreform begann der Betrieb mit dem Wiederaufbau und verlagerte die Aktivitäten auf den Bausektor. Das neue Leistungsprogramm bestand aus Stahlrohren, Schaufensteranlagen, repräsentativen Eingängen, Leichtmetallfenstern, Fassaden sowie Sonderkonstruktionen. So wuchs der Betrieb mit der Wirtschaft und konnte überall in der Bundesrepublik Deutschland seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

1978 übernahm Gerd Odlozinski den Betrieb, entwickelte neue Unternehmensideen und verdichtete vielversprechende Initiativen   zu einem völlig neuem Konzept. Die Konzentration auf Qualität und Investition in Know-how setzt sich bis heute in der Unternehmensgeschichte fort: Wir gelten in unserer Branche als Spezialist für Glas-, Stahl- und Aluminium-Konstruktionen, die mehr als den Standard erfüllen müssen. Durch eine überdurchschnittlich große Ingenieur-Abteilung und hochqualifizierten Mitarbeitern, haben wir den Ruf erworben, mit Liebe zum Detail außergewöhnliche Lösungen für anspruchsvolle und technisch komplizierte Aufgaben zu entwickeln.

Bis heute sind wir dem alten Firmenstandort in Langenhagen treu geblieben und haben die Produktionsstätte um eine moderne Werkshalle erweitert.

Nach dem plötzlichen Tod unseres langjährigen Geschäftsführers im Herbst 2018 wurden die Unternehmensstrukturen angepasst und das Führungsteam breiter aufgestellt.

Ira Odlozinski führt seit dem als Geschäftsführerin mit drei Prokuristen Annette Fröhlich, Andreas Bank und Ergun Arslan das Familienunternehmen fort.

Mit großer Leidenschaft zur Konstruktion und dem unermüdlichen Engagement unserer Mitarbeiter gehen wir weiterhin wertschöpfende Wege und bauen auf partnerschaftliche, langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit mit Architekten, Bauherren und Lieferanten.

Die Vorstellung und Visionen unserer Kunden werden in individuellen Lösungen sichtbar. Bei Sonderkonstruktionen in Metall und Glas sind wird die richtigen Partner.

Zeitungsverkaufsstand
Steuerhäuschen